Bedrucktes gehärtetes Glas, Siebdruckglas für die Elektronik
Technische Daten
Siebdruckglas | UV-Druckglas | ||
| Bio-Druck | keramischer Druck | |
Anwendbare Dicke | 0,4 mm-19 mm | 3mm-19mm | unbegrenzt |
Verarbeitungsgröße | <1200*1880mm | <1200*1880mm | <2500*3300mm |
Drucktoleranz | ±0,05 mm min | ±0,05 mm min | ±0,05 mm min |
Merkmale | hitzebeständige hochglänzende dünne Farbschicht höhere Druckqualität vielfältige Farbvielfalt Vielseitigkeit hohe Flexibilität bei Materialgröße und -form | kratzfest UV-beständig hitzebeständig wetterfest chemikalienbeständig | kratzfest UV-beständig kompliziert und in verschiedenen Farben anwendbar größere Vielfalt an Druckmaterialien hohe Effizienz beim Mehrfarbendruck |
Grenzen | Eine Farbschicht kostet jedes Mal höher für kleine Menge | eine Farbschicht jedes Mal begrenzte Farboption kostet mehr für kleine Menge | Minderwertige Farbhaftung kostet bei großen Mengen höher |
wird bearbeitet
1: Siebdruck, auch Siebdruck, Siebdruck, Siebdruck oder organisches Einbrennen genannt
Bezieht sich auf die Verwendung von Siebdruck als Plattenbasis, und eine Siebdruckplatte mit Grafiken und Text wird durch ein Verfahren zur Herstellung von lichtempfindlichen Platten hergestellt.Der Siebdruck besteht aus fünf Elementen, Siebdruckplatte, Rakel, Tinte, Drucktisch und Substrat.
Das Grundprinzip des Siebdrucks besteht darin, das Grundprinzip zu verwenden, dass das Netz des grafischen Teils der Siebdruckplatte für die Tinte transparent ist und das Netz des nicht grafischen Teils für die Tinte nicht durchlässig ist.
2: Verarbeitung
Gießen Sie beim Drucken Tinte auf ein Ende der Siebdruckplatte, üben Sie mit einem Schaber einen gewissen Druck auf den Tintenteil der Siebdruckplatte aus und bewegen Sie sich gleichzeitig zum anderen Ende der Siebdruckplatte.Die Tinte wird während der Bewegung durch den Schaber aus dem Sieb des grafischen Teils auf das Substrat gequetscht.Durch die Viskosität der Tinte wird der Aufdruck in einem gewissen Bereich fixiert.Während des Druckvorgangs ist die Rakel immer in Linienkontakt mit der Siebdruckplatte und dem Substrat, und die Kontaktlinie bewegt sich mit der Bewegung der Rakel.Zwischen ihnen wird ein gewisser Spalt eingehalten, so dass die Siebdruckplatte beim Drucken durch ihre Eigenspannung eine Reaktionskraft auf die Rakel erzeugt.Diese Reaktionskraft wird Rückprallkraft genannt.Aufgrund der Wirkung der Rückfederung sind die Siebdruckplatte und das Substrat nur in bewegtem Linienkontakt, während die anderen Teile der Siebdruckplatte und des Substrats getrennt sind.Die Tinte und das Sieb werden gebrochen, was die Maßhaltigkeit des Drucks sicherstellt und das Verschmieren des Substrats vermeidet.Wenn der Schaber das gesamte Layout abschabt und anhebt, wird auch die Siebdruckplatte angehoben und die Farbe wird sanft in die ursprüngliche Position zurückgeschabt.Bisher ist es ein Druckvorgang.
Keramikdruck, auch Hochtemperaturdruck genannt, oder Keramikeinbrennen
Der Keramikdruck hat die gleiche Verarbeitungstheorie wie der normale Siebdruck. Der Unterschied besteht darin, dass der Keramikdruck vor dem Tempern auf Glas fertig gestellt ist (normaler Siebdruck auf Glas ist nach dem Tempern), sodass die Tinte auf Glas gesintert werden kann, wenn der Ofen auf 600 ℃ erhitzt wird Während des Temperns, anstatt einfach nur auf die Glasoberfläche zu legen, wodurch Glas hitzebeständig, UV-beständig, kratzfest und wetterfest ist, ist Keramikdruckglas die beste Wahl für Außenanwendungen, insbesondere für die Beleuchtung.
UV-Digitaldruck, auch UV-Druck genannt.
UV-Druck bezieht sich auf ein kommerzielles Druckverfahren, das UV-Härtungstechnologie verwendet, eine Form des Digitaldrucks.
Beim UV-Druckverfahren werden spezielle Tinten verwendet, die so formuliert sind, dass sie schnell trocknen, wenn sie ultraviolettem (UV) Licht ausgesetzt werden.
Wenn das Papier (oder ein anderes Substrat) durch die Druckpresse läuft und nasse Tinte erhält, wird es sofort UV-Licht ausgesetzt.Da das UV-Licht den Farbauftrag sofort trocknet, hat die Farbe keine Möglichkeit zu sickern oder sich auszubreiten.Daher werden Bilder und Text detaillierter gedruckt.
Wenn es um Glasdruck geht
Im Vergleich zum UV-Druck bietet Siebdruckglas folgende Vorteile
1: Mehr Glanz und lebendigere Farben
2: Hohe Produktionseffizienz und Kosteneinsparung
3: Hochwertige Ausgabe
4: Bessere Farbhaftung
5: alterungsbeständig
6: keine Begrenzung der Größe und Form des Substrats
Diese Marke Siebdruckglas hat eine breitere Anwendung als UV-Druck auf vielen Produkten wie z
Unterhaltungselektronik
industrielle Touchscreens
Automobil
medizinische Anzeige,
landwirtschaftliche Industrie
militärische Anzeige
Marine-Monitor
Haushaltsgerät
Heimautomatisierungsgerät
Beleuchtung
Komplizierter mehrfarbiger Druck.
Drucken auf unebener Oberfläche.
Der Siebdruck kann nur eine Farbe gleichzeitig fertigstellen, wenn es um Mehrfarbendruck geht (mehr als 8 Farben oder Farbverläufe) oder die Glasoberfläche nicht eben oder abgeschrägt ist, dann kommt der UV-Druck ins Spiel.
Verwandte Fälle
Individuell bedrucktes Glas für intelligente Türschlösser

Keramisch bedrucktes gehärtetes Glas für Induktionsbedienfeld

Gehärtetes Siebdruckglas für Berührungsschalter
