Unterschiede zwischen Klarglas und ultraklarem Glas

1. Ultraklares Glas hat ein viel geringeres Glasselbstexplosionsverhältnis

Definition von Selbstexplosion: Die Selbstexplosion von gehärtetem Glas ist ein zerbrechendes Phänomen, das ohne äußere Krafteinwirkung auftritt.

Der Ausgangspunkt der Explosion ist das Zentrum und breitet sich radial in die Umgebung aus.Am Ausgangspunkt der Selbstexplosion befinden sich zwei relativ große Fragmente mit den Eigenschaften von "Schmetterlingsflecken".

Gründe für die Selbstexplosion: Die Selbstexplosion von gehärtetem Glas wird oft durch das Vorhandensein einiger winziger Steine ​​in der ursprünglichen gehärteten Glasscheibe verursacht.Der kristalline Hochtemperaturzustand (a-NiS) wird während der Glasherstellung "eingefroren" und auf Umgebungstemperatur gehalten.Da dieser Hochtemperatur-Kristallzustand bei gehärtetem Glas bei Raumtemperatur nicht stabil ist, wandelt er sich mit der Zeit allmählich in den Normaltemperatur-Kristallzustand (B-NiS) um und wird von einer gewissen Volumenausdehnung begleitet (2~ 4% Expansion) während der Transformation.;Befindet sich der Stein im Zugspannungsbereich des gehärteten Glases, führt dieser Kristallphasenumwandlungsprozess häufig zu einem plötzlichen Bruch des gehärteten Glases, was wir üblicherweise als Selbstexplosion des gehärteten Glases bezeichnen.

Selbstexplosionsrate von ultraklarem gehärtetem Glas: Da ultraklares Glas hochreine Erzrohstoffe verwendet, wird die Verunreinigungszusammensetzung auf ein Minimum reduziert, und die entsprechende NiS-Zusammensetzung ist auch viel niedriger als die von gewöhnlichem Floatglas, also selbst -Explosionsrate kann innerhalb von 2 ‱ liegen, etwa 15-mal niedriger im Vergleich zu 3‰ Selbstexplosionsrate von gewöhnlichem Klarglas.

Nachrichten_2_1

2. Farbkonsistenz

news_2_23

Da der Eisengehalt im Rohmaterial nur 1/10 oder sogar weniger als der von gewöhnlichem Glas beträgt, absorbiert ultraklares Glas weniger grüne Wellenlängen im sichtbaren Licht als gewöhnliches Glas, wodurch die Konsistenz der Glasfarbe gewährleistet wird.

3. Ultraklares Glas hat eine höhere Durchlässigkeit und einen höheren Solarkoeffizienten.

Parameter für ultraklares Glas

Dicke

Durchlässigkeit

Reflexion

Sonnenstrahlung

Schattierungskoeffizient

Ug

Schalldämmung

UV-Durchlässigkeit

direkt penetrierend

reflektierend

Absorptionsfähigkeit

gesamt

Kurzwelle

lange Welle

gesamt

(W/M2k)

Rm (dB)

Rw (dB)

2mm

91,50 %

8%

91%

8%

1%

91%

1.08

0,01

1.05

6

25

29

79%

3mm

91,50 %

8%

90%

8%

1%

91%

1.05

0,01

1.05

6

26

30

76%

3,2 mm

91,40 %

8%

90%

8%

2%

91%

1.03

0,01

1.05

6

26

30

75%

4mm

91,38 %

8%

90%

8%

2%

91%

1.03

0,01

1.05

6

27

30

73%

5mm

91,30 %

8%

90%

8%

2%

90%

1.03

0,01

1.03

6

29

32

71%

6mm

91,08 %

8%

89%

8%

3%

90%

1.02

0,01

1.03

6

29

32

70%

8mm

90,89 %

8%

88%

8%

4%

89%

1.01

0,01

1.02

6

31

34

68%

10mm

90,62 %

8%

88%

8%

4%

89%

1.01

0,02

1.02

6

33

36

66%

12mm

90,44 %

8%

87%

8%

5%

88%

1.00

0,02

1.01

6

34

37

64%

15mm

90,09 %

8%

86%

8%

6%

87%

0,99

0,02

1.00

6

35

38

61%

19mm

89,73 %

8%

84%

8%

7%

86%

0,97

0,02

0,99

6

37

40

59%

4. Ultraklares Glas hat eine geringere UV-Durchlässigkeit

Klarglasparameter

Dicke

Durchlässigkeit

Reflexion

UV-Durchlässigkeit

2mm

90,80 %

10%

86%

3mm

90,50 %

10%

84%

3,2 mm

89,50 %

10%

84%

4mm

89,20 %

10%

82%

5mm

89.00%

10%

80%

6mm

88,60 %

10%

78%

8mm

88,20 %

10%

75%

10mm

87,60 %

10%

72%

12mm

87,20 %

10%

70%

15mm

86,50 %

10%

68%

19mm

85.00%

10%

66%

5. Ultraklares Glas hat höhere Produktionsschwierigkeiten, daher sind die Kosten höher als bei klarem Glas

Ultraklares Glas hat hohe Qualitätsanforderungen an seine Bestandteile Quarzsand, einschließlich der hohen Anforderungen an den Eisengehalt, natürliches ultraweißes Quarzsanderz ist relativ knapp und ultraklares Glas hat einen relativ hohen technologischen Gehalt, was die Produktionskontrolle erschwert. die Kosten ist etwa 2 mal höher als Klarglas.