Nachrichten
-
Gorilla-Glas, überlegen widerstandsfähig gegen Beschädigungen
Gorilla®-Glas ist ein Aluminosilikatglas. Es unterscheidet sich optisch nicht wesentlich von gewöhnlichem Glas, aber die Leistung der beiden ist nach der chemischen Verstärkung völlig unterschiedlich, wodurch es besser biege-, kratz- und schlagfest ist , und hohe Klarheit Leistung.Warum g...Weiterlesen -
Wie wählen Sie das richtige AG-Glas für Ihre Touchscreens/Displays aus?
AG-Sprühbeschichtung von Glas Die AG-Sprühbeschichtung von Glas ist ein physikalisches Verfahren, bei dem Silica und andere Partikel im Submikrometerbereich in einer sauberen Umgebung gleichmäßig auf die Glasoberfläche aufgetragen werden.Nach dem Erhitzen und Aushärten bildet sich auf der Glasoberfläche eine Partikelschicht, die diffus reflektiert ...Weiterlesen -
Unterschiede zwischen Klarglas und ultraklarem Glas
1. Ultraklares Glas hat ein viel geringeres Glasselbstexplosionsverhältnis. Definition der Selbstexplosion: Die Selbstexplosion von gehärtetem Glas ist ein erschütterndes Phänomen, das ohne äußere Kraft auftritt.Der Ausgangspunkt der Explosion ist das Zentrum und die Ausbreitung ...Weiterlesen -
Was ist der Unterschied zwischen thermisch gehärtetem und chemisch gehärtetem Glas?
Thermisch gehärtet ändert nicht die Zusammensetzung der Elemente des Glases, sondern nur den Zustand und die Bewegung des Glases. Chemisch gehärtet ändert die Zusammensetzung der Glaselemente.Verarbeitungstemperatur: thermisch angelassen wird bei t ...Weiterlesen -
Geglühtes Glas vs. vorgespanntes Glas vs. vollständig gehärtetes Glas
Geglühtes Glas, normales Glas ohne gehärtete Verarbeitung, bricht leicht.Hitzeverstärktes Glas, zweimal so stark wie getempertes Glas, entsprechend bruchfest, Es wird auf bestimmte Umstände angewendet, wie z. B. einige flache ...Weiterlesen -
AG (entspiegeltes) Glas VS AR (entspiegeltes) Glas, was ist der Unterschied, welches ist besser?
Beide Gläser werden hergestellt, um die Lesbarkeit Ihres Displays zu verbessern. Unterschiede Erstens unterscheidet sich das Prinzip des AG-Glasprinzips: Nach dem "Aufrauen" der Glasoberfläche wird die reflektierende Oberfläche des Glases (hochglänzend) ...Weiterlesen