Kundenspezifisches säuregeätztes Glas, Milchglas, Sandstrahlglas
wird bearbeitet
Es bezieht sich auf das Eintauchen von Glas in eine vorbereitete saure Flüssigkeit (oder das Beschichten einer säurehaltigen Paste) und das Ätzen der Glasoberfläche mit starker Säure.Gleichzeitig kristallisiert der Ammoniakfluorid in der starken Säurelösung die Glasoberfläche und erzeugt durch kristallbildende Streuung einen Trübungseffekt.Die matte Oberfläche ist glatt und gleichmäßig, kann einseitig und doppelseitig geätzt werden, das Design ist vergleichbar einfach.
Dieser Vorgang ist sehr verbreitet.Es trifft auf die Oberfläche des Glases mit Sandpartikeln, die von einer Sprühmaschine mit hoher Geschwindigkeit geschossen werden, so dass das Glas eine feine konkave und konvexe Oberfläche bildet, um den Effekt der Lichtstreuung zu erzielen, wodurch das Licht beim Durchgang verschwommen erscheint .Die Oberfläche des sandgestrahlten Glasprodukts ist relativ rau, die Verarbeitung ist vergleichsweise einfacher als das Ätzen mit Säure, aber es kann in verschiedene Muster und Formen gesprüht werden.
Eine Art von Siebdrucktechnologie, die dem Sandstrahlen ähnelt, unterscheidet sich durch die Verwendung der Siebdruckmethode, um raue Keramiktinte auf das Glassubstrat aufzutragen, bevor sie gehärtet wird, um den Mattierungseffekt anstelle von Hochdrucksprühen zu erzielen, und sie ist flexibler in mattierter Farbe, Form und Größe.
Verwandte Anwendung
Säuregeätztes Milchglas für Bodenbeleuchtung

Gehärtetes Milchglas für Schubladenseite

Bedrucktes Milchglas für Wall Grazer
